![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
PDF-Spielanleitung: Dr. Jekyll & Mr. Hyde (100kb) Hinweis: Die Regeln sind gegenwärtig nur als bildlose rtf-Datei vorhanden:
|
Jekyll & Hyde für 6 SpielerGespielt wird in zwei Teams zu je drei Spielern.
Die beiden Platzkarten werden so nebeneinander auf dem Tisch platziert, dass eine Dr.Jekyll-Seite eine Mr.Hyde-Seite berührt. Die Aussenkanten zeigen nun, welcher Spieler zu welchem Team gehört, z.B.: Dr.Jekyll - Dr.Jekyll - Mr.Hyde - Dr.Jekyll - Mr.Hyde - Mr.Hyde Ab hier geht es weiter wie im Spiel zu viert, nur mit dem Unterschied, dass in jedem Stich sechs Karten gespielt werden. |
Jekyll & Hyde für 2 SpielerDie Version für 2 Spieler funktioniert nach dem Prinzip von Bauernskat:
Die Karten des ersten Stapels werden verdeckt ausgelegt: vor jedem Spieler eine Reihe von 7 Karten. In den meisten Fällen hat jetzt jeder Spieler sowohl helle als auch dunkle Karten vor sich liegen. Die Karten des zweiten Stapels werden nun offen auf die bereits ausgelegten Karten gelegt, so dass man noch erkennen kann, ob die untere Karte zu Dr. Jekyll oder zu Mr. Hyde gehört. In jedem Stich werden vier Karten gespielt. Jeder Spieler ist also pro Stich zweimal am Zug. Wer am Zug ist spielt eine eigene offene Karte oder weist den Gegenspieler an, eine Karte für sich auszuspielen. Die darunter liegende Karte wird danach sofort aufgedeckt. Man darf seinen Gegenspieler auch dann anweisen, eine Karte zu spielen, wenn dessen offene Karten alle zu seiner Partei gehören. Statt einer offenen Karte zieht dieser dann eben eine der verdeckten Karten. Entsprechendes gilt, wenn man den Gegner nicht anweisen will, eine Karten zu spielen, aber selbst nur verdeckte eigene Karten hat. |
![]() ![]() |
|
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() Bambus Spieleverlag Günter Cornett | Kopfstraße 43 | 12053 Berlin Telefon/Fax: 030 - 612 1884 ![]() ![]() |